SPD Marzahn-Hellersdorf Newsfeed
- SPD Marzahn-Hellersdorf ist umgezogen – neue Adresse. Telefon und e-Mail bleiben gleich!von Markus Pauzenberger am 30. Mai 2023 um 11:32
Das Kreisbüro der SPD Marzahn-Hellersdorf ist nun in der Marzahner Promenade 37, 12679 Berlin zu finden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
- Fraktion vor Ort: Treffen Sie Iris Spranger, MdA am 2. Junivon Markus Pauzenberger am 30. Mai 2023 um 8:15
Am Freitag, 2 Juni 2023, 13.00 - 17.30 Uhr wird die Abgeordnete Iris Spranger ihren nächsten Fraktion-vor-Ort-Termin durchführen. Kommen Sie vorbei und sprechen Sie mit Frau Spranger. Bitte beachten Sie, dass Sie sich für die Bürgersprechstunde von 13.00 - 14.00 Uhr anmelden müssen. Das Programm mit alle weiteren Informationen - auch zur Bürgersprechstunde - finden [...]
- Jan Lehmann, MdA: 1. Juni 2023 Kinderfest vor dem Kompass-Hausvon Markus Pauzenberger am 30. Mai 2023 um 7:50
Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag. Anlass für Jan Lehmann (SPD), Kristian Ronneburg (DIE LINKE.), Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf, FiPP e.V. und Klub 74 von 14.00 bis 18.00 Uhr ein Kinderfest auszurichten. Es findet vor und im Haus „Kompass" im Kummerower Ring 42, 12621 Berlin statt. Es wird verschiedene Spiel- und Spaß-Angebote für Kinder unterschiedlicher [...]
- SPD fordert Ende des Verkehrschaos in Köpenick und Marzahn-Hellersdorfvon Markus Pauzenberger am 26. Mai 2023 um 8:04
Im Sommer 2027 sollen am Bahnhof Köpenick auch Regionalzüge halten können und von dort nur 20 Minuten bis zum Berliner Hauptbahnhof brauchen. Seit März 2023 wird gebaut und das Verkehrschaos wird immer schlimmer. Die SPD Marzahn-Hellersdorf und die SPD Treptow-Köpenick fordern ein Ende des Verkehrschaos. Die CDU Verkehrssenatorin wird zum schnellen Handeln aufgerufen. Gordon Lemm, [...]
- 160 Jahre SPDvon Markus Pauzenberger am 22. Mai 2023 um 8:15
Die SPD Marzahn-Hellersdorf kann wie die Bundespartei im Jahr 2023 auf ihr 160-jähriges Bestehen zurückblicken. Als Geburtsstunde der Berliner Sozialdemokratie gilt der Juli 1863. In diesem Monat haben sich beim Cafetier R. G. Wollschläger erstmals wenige Sozialdemokrat*innen getroffen. Sein Tanzlokal „Eldorado“ lag an der Ecke Bergstraße 1 und 2 / Thorstraße 12 (heute Torstraße 165 [...]