SPD Marzahn-Hellersdorf Newsfeed
- Die TVO fährt endlich los! Genehmigungsverfahren ist gestartet – eine gute Nachricht für eine moderne Verkehrspolitik in Marzahn-Hellersdorfvon Markus Pauzenberger am 24. November 2023 um 13:05
Die Tangentialverbindung Ost (TVO) in Berlin hat nach Planungsbeginn Ende der 1960iger Jahre einen entscheidenden Schritt genommen: das Genehmigungsverfahren ist gestartet. Der Beginn wurde im Berliner Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD vereinbart und nun endlich umgesetzt, nach viel zu langer Zeit des gerade aus Sicht der Anwohnerinnen und Anwohner und der Pkw-Fahrer unverständlichen Blockierens. Die [...]
- Klare Meinungen zur Verkehrslösung Mahlsdorfvon Markus Pauzenberger am 24. November 2023 um 13:03
Jan Lehmann, Anwohner und Mitglied des Abgeordnetenhauses: „Wir müssen bei Planungen und Bauvorhaben immer die Menschen vor Ort mitnehmen. Sie wissen oft am besten, was notwendig und machbar ist. Gute Politik geht nur im Austausch: Die Politik muss für Akzeptanz ihrer Vorschläge werben, aber auch die Ideen und Meinungen der Betroffenen einbinden.“ Zu Donnerstag, dem [...]
- DDR-Bahnhöfe wurden Denkmäler und können dennoch barrierefrei werdenvon Markus Pauzenberger am 21. November 2023 um 11:00
Landesdenkmalamt (LDA) schützt den Charakter der U5 und denkt an Barrierefreiheit Jan Lehmann, Abgeordneter für Marzahn-Hellersdorf: „Denkmalschutz und Barrierefreiheit unter einen Hut zu bringen, ist eine riesige Herausforderung – nichts tun aber keine Option. Mit den U-Bahnhöfen der Linie 5 bei uns im Bezirk zeigen wir, wie es geht!“ Die Bahnhöfe haben den Denkmalschutz verdient: [...]
- 561.000 Euro Lottomittel für Alice-Salomon-Hochschule und Deutsches Rotes Kreuz in Marzahn-Hellersdorfvon Markus Pauzenberger am 20. November 2023 um 9:41
Ein karitatives und ein wissenschaftliches Vorhaben in Marzahn-Hellersdorf erhalten zusammen 561.000 Euro aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin. 206.000 Euro gehen an das Europa-Institut für Sozial- und Gesundheitsforschung an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin für ein Projekt zur staatsbürgerlichen Förderung. Unter dem Titel „Krise als Chance?“ sollen Strategien und Handlungspläne zum Abbau pandemiebedingter Probleme im [...]
- SPD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf gedenkt der Opfer des faschistischen Terrorsvon Markus Pauzenberger am 9. November 2023 um 11:33
Die Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 war der Beginn eines beispiellosen organisierten Terrors und der systematischen Verfolgung und Vernichtung im faschistischen Deutschland, die erst mit der bedingungslosen Kapitulation 1945 beendet werden konnte. Diese Nacht der schrecklichen Verbrechen jährt sich in diesem Jahr zum 85. Mal. In der Pogromnacht brannten viele Synagogen, wurden [...]